Volkskunde Museum Salzburg

Die kulturhistorische Vielfalt Salzburgs

Das 1615 vom Salzburger Fürsterzbischof Markus Sittikus erbaute Monatsschlössl bietet mit seinem fantastischen Ausblick auf die Festung Hohensalzburg, Schloss Hellbrunn und die Parkanlagen einen attraktiven architektonischen Rahmen für die Präsentation der volkskundlichen Sammlung des Salzburg Museums. Das Volkskundemuseum bietet einen interessanten Einblick in die kulturelle und historische Vielfalt Salzburgs.

Die Dauerausstellung präsentiert eine reiche Fundgrube ausgewählter Objekte, die von rustikalen Zeremonialmöbeln über farbenfrohe Trachten der Region bis hin zu historischen Perchten und Showmasken reichen.

Die volkskundliche Sammlung

Die Prunkmöbel in der Ausstellung demonstrieren eindrucksvoll das hohe Niveau der Schnitz- und Malfertigkeit der Salzburger Handwerker. Das Thema "Volksfrömmigkeit" umfasst eine Vielzahl von Objekten und wird in einer sehenswerten Ausstellung mit Bildern auf Stülpglas und einer Barockkrippe aus der berühmten Salzburger Hitzl-Werkstatt präsentiert. Karl Adrian, der Gründer der volkskundlichen Sammlung des Salzburg Museums, und der Volksmusiker Tobi Reiser haben eigene Ausstellungsräume. Lebensgroße Nachbildungen von Maskenfiguren veranschaulichen die Einzigartigkeit des Salzburger Brauchtums. Wechselnde Sonderausstellungen bieten darüber hinaus einen vertieften Einblick in die Salzburger Kultur, das Brauchtum und die Volkssitten.

Karte

Galerie

Profile

  • Schönwetter
  • Schlechtwetter
  • Winter
  • Sommer
  • Familienfreundlich
Wetter

Mittwoch

Mittwoch 24°C

24°C

Donnerstag

Donnerstag 21°C

21°C

Freitag

Freitag 15°C

15°C

Vormittag

16.04.2025

Vormittag 15°C
Temperatur
15°C
Sonnenschein
80%
Frostgrenze
2100

Nachmittag

16.04.2025

Nachmittag 24°C
Temperatur
24°C
Sonnenschein
80%
Frostgrenze
3300

Vorhersage

Mit einer lebhaften, föhnigen Südströmung weht heute trockene Warmluft zu uns. Für unser Wetter bedeutet das nur Gutes: Es bleibt heiter bis wolkig und trocken. Es wird für die Jahreszeit angenehm warm.

Letzte Aktualisierung: 15.04.2025

Donnerstag

17.04.2025

Donnerstag 21°C
Temperatur
21°C
Sonnenschein
40%
Frostgrenze
3100

Freitag

18.04.2025

Freitag 15°C
Temperatur
15°C
Sonnenschein
20%
Frostgrenze
2600

Trend

Trend
Temperatur
Sonnenschein
Frostgrenze

Trend

Der Föhn bläst auch am Donnerstag und Freitag noch wacker weiter, jedoch müssen wir uns mit recht dichten Wolken und ein paar Schauern abfinden. Der Samstag beginnt schon trocken, aber noch recht dicht bewölkt. Doch bilden sich die Wolken zurück und die Sonne bricht durch. Freundlich und warm bleiben auch der Sonntag und Montag.

Kontakt

Volkskunde Museum Salzburg
Salzburg
5020, Fürstenweg 37
  • Website besuchen
Ähnliche Ausflugsziele
Gebaeude Dekanatsmuseum Frontansicht im Sommer
Dekanatsmuseum Haus im Ennstal

Dekanatsmuseum Haus im Ennstal

Der Eingang zum Stadtmuseum Schladming
Stadtmuseum Schladming

Stadtmuseum Schladming Steiermark

Alte Stube mit offenem Kamin und Holztisch
Felberturmmuseum Mittersill

Felberturmmuseum Mittersill Salzburg

Exponate im Oldtimermuseum Kaprun
Vötters Fahrzeugmuseum Kaprun

Vötters Fahrzeugmuseum Kaprun

Festung Hohen Salzburg mit Altstadt und Dom
Festung Hohensalzburg

Festung Hohensalzburg Österreich

Gebaeude Dekanatsmuseum Frontansicht im Sommer
Dekanatsmuseum Haus im Ennstal

Dekanatsmuseum Haus im Ennstal

Der Eingang zum Stadtmuseum Schladming
Stadtmuseum Schladming

Stadtmuseum Schladming Steiermark

Alte Stube mit offenem Kamin und Holztisch
Felberturmmuseum Mittersill

Felberturmmuseum Mittersill Salzburg

Exponate im Oldtimermuseum Kaprun
Vötters Fahrzeugmuseum Kaprun

Vötters Fahrzeugmuseum Kaprun

Festung Hohen Salzburg mit Altstadt und Dom
Festung Hohensalzburg

Festung Hohensalzburg Österreich

Gebaeude Dekanatsmuseum Frontansicht im Sommer
Dekanatsmuseum Haus im Ennstal

Dekanatsmuseum Haus im Ennstal

Der Eingang zum Stadtmuseum Schladming
Stadtmuseum Schladming

Stadtmuseum Schladming Steiermark

Alte Stube mit offenem Kamin und Holztisch
Felberturmmuseum Mittersill

Felberturmmuseum Mittersill Salzburg