Erleben Sie die Salzburger Kunst- und Kulturgeschichte hautnah und genießen Sie besondere Ausblicke auf Salzburgs einzigartige Kulturlandschaft im Zentrum der Altstadt.
Die Neue Residenz ist einer von neun Ausstellungsräumen, die zum Salzburg Museum gehören. Auf einer Ausstellungsfläche von rund 3000 m² wird die Kunst- und Kulturgeschichte der Stadt und des Landes Salzburg präsentiert.
Sonderausstellungen mit Salzburg-Bezug
Die wechselnden Sonderausstellungen bieten immer wieder neue Perspektiven auf die Kunst- und Kulturgeschichte Salzburgs und ermöglichen dank internationaler Kooperationen den Blick über den Tellerrand. Das Salzburg Museum feiert derzeit 100 Jahre Salzburger Festspiele mit einer Landesausstellung. Die Uraufführung des "Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal am 22. August 1920 auf dem Domplatz gilt als Gründungsdatum der Salzburger Festspiele. Unter dem Titel "Das größte Theater der Welt - 100 Jahre Salzburger Festspiele" gibt die Ausstellung einen Überblick über die Geschichte der Festspiele und zeichnet ihre Entwicklung bis in die Gegenwart nach.
Dienstag
11°C
Mittwoch
17°C
Donnerstag
20°C
Vormittag
01.04.2025
Nachmittag
01.04.2025
Vorhersage
Vormittags müssen wir noch mit dichten Wolken und leichten Schauern vorlieb nehmen, bevor am Nachmittag Wetterberuhigung eintritt. Die Wolken ziehen ab und der Himmel wird freundlicher. Auch die Sonne kommt zum Vorschein.
Letzte Aktualisierung: 31.03.2025
Mittwoch
02.04.2025
Donnerstag
03.04.2025
Trend
Trend
Das Hochdruckwetter, das sich mit dem heutigen Tag einstellt, bleibt uns erhalten. So erleben wir noch eine ganze Reihe von sonnigen und warmen Tagen.
Zur Meine Ausflüge hinzufügen