Im Jahre 1612 beauftragte der Salzburger Fürsterzbischof Markus Sittikus von Hohenems die Errichtung eines Sommersitzes am Fuß des Hellbrunner Berges. Der Landsitz sollte mit den prächtigen südländischen Vorbildern konkurrieren können und so entstand nach kurzer Bauzeit das Lustschloss Hellbrunn am südlichen Stadtrand von Salzburg. Das zu den prachtvollsten Renaissance-Bauten nördlich der Alpen zählende Schloss besticht durch einen großflächigen Park und den weltweit einzigartigen Wasserspielen. Durch die vielen Quellen des Hellbrunner Berges wurde das Wasser von Beginn an zum bestimmenden Gestaltungselement des Schlosses. Der Natursteinbruch wurde von Markus Sittikus zu einer Bühne umgestaltet, womit die älteste Freilichtbühne Europas entstand: das Steintheater.
Sonntag
14°C
Montag
8°C
Dienstag
13°C
Vormittag
30.03.2025
Nachmittag
30.03.2025
Vorhersage
Am Sonntag befinden wir uns im meteorologischen Niemandsland: Es dominiert weder Hoch- noch Tiefdruck und die Luft ist mäßig feucht und mäßig labil. Das bedeutet für uns einen Wechsel von Sonne und Wolken. Schauer bleiben selten.
Letzte Aktualisierung: 30.03.2025
Montag
31.03.2025
Dienstag
01.04.2025
Trend
Trend
Am Montag verstärkt sich der Tiefdruckeinfluss! Dabei kommt kältere Luft ins Spiel und so kann man bis 1400m mit Neuschnee rechnen! Ab Dienstag ist es heiter und trocken bei für die Jahreszeit milder Temperatur.
Zur Meine Ausflüge hinzufügen