Im Hochofenmuseum Bundschuh in Thomatal können interessierte Besucher alles über die ehemalige Roheisenerzeugung und die Verhüttung in Bundschuh erfahren.
Bestaunen Sie die denkmalgeschützte Schmelzanlange oder die erhaltene Anlage eines Windhitzers, die als eine der letzten Exponate in Europa gilt.
Das Museum ist untergebracht im ehemaligen Gebläsehaus und gibt Einblick in den historischen Bergbau zurück bis ins 16. Jahrhundert. Für Groß und Klein ist es interessant, die diversen Geräte unter die Lupe zu nehmen, die damals in Gebrauch waren, so wie Stollenfundstücke, Schlitten für den Erz- und Kohlebetrieb und Roheisen. Ebenso begeistert sind die Besucher von der Bergschmiede und den faszinierenden Mineralien aus dem Lungau. Besuchen Sie die gesamte Hochofenanlage mit Röstöfen, Teilen des Kohlenbarrens, Gebläsehaus, dem eigentlichen Hochofen und dem Personalhaus und werfen Sie einen Blick auf das Leben und Schaffen der damaligen Bergleute.
Samstag
6°C
Sonntag
9°C
Montag
7°C
Vormittag
29.03.2025
Nachmittag
29.03.2025
Vorhersage
Rasch hat gestern ein Tief von Frankreich auf Mitteleuropa übergegriffen; schön wäre es, wenn es nun auch genauso schnell wieder abziehen würde. Diesen Gefallen tut es uns aber leider nicht; denn es bleibt nun nämlich bei uns liegen und wir müssen auf seine Auflösung warten. So erleben wir einen unbeständigen Frühlingstag.
Letzte Aktualisierung: 28.03.2025
Sonntag
30.03.2025
Montag
31.03.2025
Trend
Trend
Mit dem unbeständigen Schauerwetter ist es am Sonntag vorbei: Ein kleines Hoch sorgt für Auflockerungen und leichte Erwärmung. Doch dieses Hoch ist leider nur kurzlebig: Die nächste Kaltfront erreicht uns schon am Montag.
Zur Meine Ausflüge hinzufügen