Erzabtei St. Peter Salzburg

Das Stift Sankt Peter ist das älteste bestehende Benediktinerkloster im deutschen Sprachraum. Große Bekanntheit genießt der schöne Friedhof der Erzabtei St. Peter mit dem Eingang zu den Felshöhlen im Mönchsberg, die üblicherweise als Katakomben bezeichnet werden.

Im Stift St. Peter befindet sich eine große Bibliothek und ein Museum, welches der Führungsreihe des DomQuartiers angeschlossen wurde. Besonders sehenswert ist auch die nach romanischer Bauform errichtete Kirche St. Peter.

In einer der Kapellen des rechten Seitenschiffs befindet sich das Grabdenkmal von Johann Michael Haydn, eine Marmorplatte, die an Mozarts Schwester Nannerl erinnern soll und das Grabmal des Feldobersten Hans Werner von Raitenau, dem Vater Wolf Dietrichs.

Karte

Galerie

Profile

  • Schönwetter
  • Schlechtwetter
  • Barrierefrei
  • Winter
  • Sommer
  • Familienfreundlich

Kontakt

Erzabtei St. Peter Salzburg
Salzburg
5010, St. Peter Bezirk 1
  • Website besuchen
Ähnliche Ausflugsziele
Bueste von Joseph Mohr in Mariapfarr
Stille-Nacht-Museum Mariapfarr

Stille-Nacht-Museum Mariapfarr

Frontansicht Dom Salzburg Sommer
Dom zu Salzburg

Dom zu Salzburg Österreich

Alter Pflug steht in der Wiese
Tauernstraßenmuseum Eben

Tauernstraßenmuseum Eben im Pongau

Großarl, ksslerhusl_11www.grossarltal.info
Kößlerhäusl Großarl-Hüttschlag

Kößlerhäusl Großarl-Hüttschlag

Burg Mauterndorf Ansicht Frontturm mit Seitengebaeuden im Sommer
Burg Mauterndorf

Burg Mauterndorf Lungau Salzburg